In Anbetracht der Situation in der Ukraine bewertet das BSI fortwährend die Lage mit Bezug zur Informationssicherheit. [...]
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 2. Mai 2022 fünf IT-Sicherheitskennzeichen für verschiedene E-Mail-Produkte an den E-Mail-Dienstanbieter Freenet vergeben. [...]
Das BSI hat die ersten beiden Breitband-Router für den Einsatz im Business Umfeld nach der Technischen Richtlinie „Sichere Breitband-Router“ zertifiziert. [...]
Ab Mai 2022 können Hersteller von smarten Kameras, smarten Lautsprechern, smarten Reinigungs- und Gartenrobotern, smarten Spielzeugen sowie smarten Fernsehprodukten das IT-Sicherheitskennzeichen beim BSI beantragen. [...]
Ab Mai 2022 können Vorhaben im Bereich der digitalen Souveränität und Cyber-Sicherheit für 5G/6G-Kommunikationstechnologien mit einem Förderprogramm für Forschungs- und Entwicklungsprojekte gefördert werden. [...]
Zum Auftakt einer virtuellen Roadshow durch die Bundesländer hat das BSI heute gemeinsam mit der Sächsischen Staatskanzlei die erste virtuelle Veranstaltung für die Kommunen im Freistaat Sachsen ausgerichtet. [...]